Was ist der Unterschied zwischen offener und geschlossener Mitose

Was ist der Unterschied zwischen offener und geschlossener Mitose

Der Schlüsselunterschied zwischen offener und geschlossener Mitose Ist das bei offener Mitose die Trennung von Chromosomen, nachdem die Kernhülle zusammenbricht, während bei geschlossener Mitose die Trennung von Chromosomen ohne die Nuklearhülle stattfindet.

Mitose ist die Aufteilung einer Zelle in zwei Tochterzellen, so dass jede Tochterzelle eine einzige und vollständige Kopie des Genoms der Mutterzelle erbt. Dies erfolgt durch die gleiche Trennung von Schwesterchromatiden zwischen den Tochterzellen. Die Aufteilung anderer zellulärer Komponenten zwischen diesen beiden Tochterzellen scheint einer Vielzahl von Mustern zu folgen, wie z. B. offene und geschlossene Mitose. Abhängig vom Zelltyp und des Organismus bleibt die Kernhülle vor der Trennung von Chromosomen intakt oder zerstört.

INHALT

1. Überblick und wichtiger Unterschied
2. Was ist offene Mitose
3. Was ist geschlossene Mitose
4. Ähnlichkeiten -offene und geschlossene Mitose
5. Offen gegen geschlossene Mitose in tabellarischer Form
6. Zusammenfassung -offen gegen geschlossene Mitose

Was ist offene Mitose?

Offene Mitose ist die Trennung von Chromosomen nach dem Abbau von Kernhülsen (NEBD). Während der offenen Mitose verteilt sich die Kernmembran- und Kernporenkomplexe zu Beginn der Mitose. Die Kernproteine ​​und zytoplasmatischen Proteine ​​werden dann zusammen gemischt. In Organismen, die sich einer offenen Mitose unterziehen, zerlegen die Kernporenkomplexe zusammen mit der nuklearen Hülle. Dies verhindert den Kerntransport während der Mitose. Die mitotische Spindel wird von beiden Polen des Mikrotubuli -Organisationszentrums verlängert und erfasst die Kinetochoren.

Abbildung 01: offene Mitose

Offene Mitose hat sich während der Evolution mehrmals verändert. Tiere und Pflanzen unterziehen sich beide offener Mitose. Offene Mitose wird innerhalb von fünf Supergruppen von Eukaryoten beobachtet, darunter Opisthokonts (Pilze, Tiere und einige Protisten), Amöbozoa, Chromoalveolate, Archaplastiden und Rhizaria. Ausgrabungen werden jedoch keine offene Mitose unterzogen.

Was ist geschlossene Mitose?

Geschlossene Mitose ist die Trennung von Chromosomen und das Auftreten der Spindelbildung ohne Nuklearhüllkurvenumbruch. Wenn Zellen ohne Kernspindel -Mikrotubuli geschlossene Mitose unterzogen werden, fördert der Kontakt zwischen der Kernhülle und Chromatin die chromosomale Trennung. Dieser Prozess ist in Pilzen üblich.

Abbildung 02: geschlossene Mitose

Geschlossene Mitose ist als ältesten Mechanismus der eukaryotischen Zellteilung bekannt. Es wird in den sechs Supergruppen von Eukaryoten beobachtet, einschließlich Opisthokonts (Pilze, Tiere und einige Protisten), Amöbozoa, Ausgrabungen, Chromoalveolate, Archaplastiden und Rhizaria. Ausgrabungen erheblich nur geschlossene Mitose durchlaufen. Zellidentitätsfaktoren diffundieren frei in zweidimensionalen Membranen oder dreidimensionalen Flüssigkeitsphasen. Dies sind nur dann getrennte asymmetrisch. Ein Beispiel für dieses Szenario sind angehende Hefezellen, die die geschlossene Mitose nutzen, um ihre Kernteilung zu unterteilen. Diese asymmetrisch trennt zelluläre Komponenten wie nicht chromosomale DNA und Transkriptionsfaktor ACE2.

Geschlossene Mitose ist ein kritischer Punkt für die Integrität der Kernhülle. Hier wird eine einzigartige Umlagerung der Kernform beobachtet, wenn sich der kugelförmige Metaphasekern in eine längliche Hantelform verwandelt.

Was sind die Ähnlichkeiten zwischen offener und geschlossener Mitose?

  • Offene und geschlossene Mitose sind zwei Mechanismen der Zellteilung bei der Mitose.
  • Es ist in Eukaryoten vorhanden.
  • Beide Mechanismen hängen mit dem nuklearen Umschlag zusammen.
  • Mitotische Spindel trennt im Allgemeinen Chromatiden während der Mitose in beiden Arten.

Was ist der Unterschied zwischen offener und geschlossener Mitose?

Die Trennung von Chromosomen findet nach dem Abbau der Kernhülle bei offener Mitose statt, während die Trennung von Chromosomen ohne den Kernhülle in der geschlossenen Mitose stattfindet. Dies ist daher der Hauptunterschied zwischen offener und geschlossener Mitose. Darüber hinaus tritt eine offene Mitose hauptsächlich in mehrzelligen Eukaryoten auf höherer Ebene auf, während eine geschlossene Mitose hauptsächlich in niedrigeren Eukaryoten wie Pilzen auftritt.

Die folgende Infografik zeigt die Unterschiede zwischen offener und geschlossener Mitose in tabellarischer Form für den Nebenseitigen Vergleich.

Zusammenfassung -offen gegen geschlossene Mitose

Offene und geschlossene Mitose sind zwei Mechanismen von Zellabteilungen, bei denen die mitotische Spindel im Allgemeinen Chromatiden während der Mitose getrennt. Die Trennung von Chromosomen erfolgt nach dem Zusammenbruch der Kernhülle bei offener Mitose. Bei geschlossener Mitose tritt jedoch die Chromosomen -Segregation ohne den Zusammenbruch der Kernhülle auf. Darüber hinaus verteilt sich bei offener Mitose die Kernmembran und Porenkomplexe zu Beginn der Mitose, wodurch die nuklearen und zytoplasmatischen Proteine ​​vermischt werden. Eine geschlossene Mitose führt zum Auftreten der Spindelbildung ohne Nuklearhüllkurvenumbruch. Hier werden Zellen in Abwesenheit von Kernspindel -Mikrotubuli geschlossene Mitose unterzogen. Die geschlossene Mitose findet hauptsächlich in Pilzen statt. Dies fasst also den Unterschied zwischen offener und geschlossener Mitose zusammen.

Referenz:

1. Boettcher, Barbara und Yves Barral. „Die Zellbiologie der offenen und geschlossenen Mitose.”Nucleus, vol. 4, nein. 3, 2013, pp. 160-165.
2. De Souza, Colin P., und Stephen a. Osmani. „Mitose, nicht nur offen oder geschlossen.Eukaryotische Zelle, vol. 6, nein. 9, 2007, pp. 1521-1527.

Bild mit freundlicher Genehmigung:

1. "Mitose -Klassifikation offene Orthomitosen" von BABA66 - eigene Arbeit (CC von 4.0) über Commons Wikimedia
2. „Mitose -Klassifikation geschlossen orthomitosen“ von BABA66 - eigene Arbeit (CC von 4.0) über Commons Wikimedia