Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen

Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen

Der Schlüsselunterschied Zwischen prokaryotischer und eukaryotischer Ribosomen ist das Die prokaryotischen Ribosomen sind 70er -Jahre.

Prokaryoten und Eukaryoten sind zwei Hauptgruppen lebender Organismen, die sich von der zellulären Organisation unterscheiden. Prokaryoten besitzen keinen Kern- und Membran-Zellorganellen. Andererseits besitzen Eukaryoten einen Kern- und Membran-Zellorganellen. Es gibt einige Organellen, die bei beiden Organismen gemeinsam sind. Das Ribosom ist eines der wichtigen und lebenswichtigen Organellen, die sowohl in prokaryotischen als auch in eukaryotischen Zellen vorhanden sind. Sie sind im Zytoplasma jeder Zelle vorhanden. Strukturell bilden Protein und ribosomale RNA (rRNA) zusammen Ribosomen. Und sie bestehen aus zwei Untereinheiten, nämlich größere Untereinheiten und einer kleinen Untereinheit. Außerdem führen sie dieselbe Funktion durch, die die Translation von mRNA -Molekülen in Proteine ​​ist. Da Translation ein wesentlicher Prozess für alle lebenden Organismen ist und in den Ribosomen auftritt, sind Ribosomen sowohl für Prokaryoten als auch für Eukaryoten sehr wichtig. Trotz vieler Ähnlichkeiten gibt es einige Unterschiede zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen.

INHALT

1. Überblick und wichtiger Unterschied
2. Was sind prokaryotische Ribosomen
3. Was sind eukaryotische Ribosomen
4. Ähnlichkeiten zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen
5. Seite an Seitenvergleich - prokaryotisch gegen eukaryotische Ribosomen in tabellarischer Form
6. Zusammenfassung

Was sind prokaryotische Ribosomen?

Prokaryotische Ribosomen sind 70S -Ribosomen, die kleiner als eukaryotische Ribosomen sind. Sie bestehen aus zwei Untereinheiten; kleine Untereinheit und eine große Untereinheit. Kleine Untereinheit prokaryotischer Ribosomen ist die 30er Jahre, während die große Untereinheit 50s beträgt. Diese Ribosomeneinheiten werden durch Svedberg -Werte gekennzeichnet, abhängig von der Rate der Sedimentation in der Zentrifugation.

Abbildung 01: prokaryotische Ribosomen

Darüber hinaus ist rRNA in Prokaryoten in drei Stränge in Ribosomen organisiert. Drei Stränge sind 16 s RNA, 5S -RNA und 23S -RNA. Im Gegensatz zu eukaryotischen Ribosomen befinden sich prokaryotische Ribosomen nicht mit den Membranen des Kerns oder dem endoplasmatischen Retikulum. Sie sind frei im Zytoplasma vorhanden.

Was sind eukaryotische Ribosomen?

Eukaryotische Ribosomen sind 80S -Partikel, die größer sind als prokaryotische Ribosomen. Sie bestehen aus einer kleinen Untereinheit der 40er Jahre und der großen Untereinheit der 60er Jahre. Darüber hinaus enthalten eukaryotische Ribosomen mehr ribosomale Proteine ​​als die prokaryotischen Ribosomen.

Abbildung 02: eukaryotische Ribosomen

Es gibt vier RNA -Stränge in eukaryotischen Ribosomen. Sie sind 18s, 5s, 5.8s und 28s RNAs. Im Gegensatz zu prokaryotischen Ribosomen sind eukaryotische Ribosomen frei im Zytoplasma zu finden und auch an Kern- und ER -Membranen gebunden.

Was sind die Ähnlichkeiten zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen?

  • Prokaryotische und eukaryotische Ribosomen sind Bestandteile der lebenden Zellen.
  • Sie bieten eine Stelle für die Proteinsynthese.
  • Darüber hinaus werden sie aus RNA- und ribosomalen Proteinen hergestellt.
  • Außerdem enthalten sie zwei Untereinheiten aus RNAs.
  • Darüber hinaus sind beide im Zytoplasma der Zelle vorhanden.
  • Außerdem bestand ihre kleine Untereinheit mit einem einzigen RNA -Strang.

Was ist der Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen?

Prokaryotische Ribosomen sind kleinere 70er -Jahre -Partikel, während die eukaryotischen Ribosomen größere 80er -Jahre -Partikel sind. Daher ist dies der Hauptunterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen. Ein weiterer Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen besteht darin, dass die prokaryotischen Ribosomen aus 30ern und 50er Jahren, der kleineren Einheit bzw. die größere Einheit bestehen, während eukaryotische Ribosomen eine kleinere Untereinheit und eine größere Untereinheit als 40s bzw. 60s aufweisen. Darüber hinaus hat rRNA in Ribosomen in Eukaryoten vier Stränge, während in Prokaryoten rRNA in drei Strängen in Ribosomen organisiert ist. Daher ist es auch ein Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen.

Auch in eukaryotischen Zellen sind Ribosomen als freie und gebundene Formen vorhanden, während in prokaryotischen Zellen Ribosomen in der freien Form im Zytoplasma vorhanden sind. Eukaryotische Zellen haben Chloroplasten und Mitochondrien als Organellen, und diese Organellen haben auch Ribosomen 70s. Daher haben eukaryotische Zellen unterschiedliche Arten von Ribosomen (70er und 80er Jahre), während prokaryotische Zellen nur 70S -Ribosomen aufweisen. Eukaryotisches Ribosom besteht aus acht Proteinarten und vier Arten von rRNA, während die prokaryotischen Ribosomen aus drei Arten von rRNA und fünfzig Arten von Protein bestehen. Daher ist dies auch ein Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen.

Im Folgenden finden Sie eine Infografik über den Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen, die all diese Unterschiede als Vergleich nebeneinander darstellen.

Zusammenfassung -prokaryotische gegen eukaryotische Ribosomen

Das Ribosom ist die Stelle der Proteinsynthese in lebenden Zellen. Prokaryotische und eukaryotische Ribosomen unterscheiden sich jedoch von mehreren Merkmalen. Prokaryotische Ribosomen sind 70er -Jahre. Auf der anderen Seite sind eukaryotische Ribosomen 80er -Partikel, die aus 40er und 60er Untereinheiten bestehen. Wir können dies als einen zentralen Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen betrachten. Darüber hinaus enthalten prokaryotische Ribosomen drei RNA -Stränge, während eukaryotische Ribosomen vier RNA -Stränge enthalten. Prokaryotische Ribosomen sind frei im Zytoplasma der Zelle vorhanden, während die eukaryotischen Ribosomen im Zytoplasma frei und an Kern- und ER -Membranen gebunden sind. Dies fasst den Unterschied zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen zusammen.

Referenz:

1. Nature News, Nature Publishing Group. Hier verfügbar  
2. Shaffer, Catherine. „Ribosomenstruktur.”News-Medical.Net, News Medical, 23. August. 2018. Hier verfügbar 

Bild mit freundlicher Genehmigung:

1."Prokaryote -Zelldiagramm" von Mariana Ruiz Ladyofhats - eigene Arbeit (Public Domain) über Commons Wikimedia  
2."Proteintranslation" (Public Domain) über Commons Wikimedia