Unterschied zwischen Pumpe und Turbine

Unterschied zwischen Pumpe und Turbine

Pumpe gegen Turbine

Pumpe und Turbine sind zwei Geräte, die in vielen Branchen weit verbreitet sind. Die Turbine ist ein Gerät, das Energie sammeln und in die Arbeit umwandeln kann. Die Pumpe ist ein Gerät, mit dem sich Flüssigkeiten bewegen. Beide Geräte sind in Bereichen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Bauwesen, Stromerzeugung, Automobiltechnik und zahlreichen anderen Bereichen sehr wichtig. In diesem Artikel werden wir diskutieren, was Turbine und Pumpe sind, die betrieblichen Prinzipien hinter Turbine und Pump.

Pumpe

Eine Pumpe ist ein Gerät, mit dem sich Flüssigkeiten bewegen. Pumpen verwenden mechanische Energie, um diese Flüssigkeiten zu übertragen. Das häufigste Beispiel für die Pumpe ist der Luftkompressor. Es nimmt Luft von außen Luft und überträgt es in die Innenseite, die den Druck des Gases im Inneren überwindet. Die Pumpe ist das Gerät, das die Arbeit an der Flüssigkeit erledigt, um es in einen höheren Energie- oder Entropiezustand zu bringen. Die meisten mechanischen Pumpen basieren auf einer Drehbewegung. Es gibt auch Pumpen, die auch auf einer linearen Bewegung arbeiten. Die meisten Pumpen werden entweder von Elektromotoren oder Kraftstoffmotoren angetrieben. Eine Pumpe wandelt keine Energie in verschiedene Formen um; Es lenkt die Energie eher auf gewünschte Weise. Einige Energie geht immer als Schall, Vibrationen und Wärme verloren; Daher ist eine Pumpe nicht 100% effizient. Die drei Haupttypen von Pumpen werden als Direktliftpumpen, Verschiebungspumpen und Schwerkraftpumpen bezeichnet.

Turbine

Eine Turbine ist ein Gerät, das Energie von einem bestimmten Flüssigkeitsstrom absorbieren und in nützliche Arbeit umwandeln kann. Eine Turbine besteht aus einer Welle oder einer Axel. Die Klingen einer Turbine haben die Form der Klingen eines Ventilators. Ein eingehender Flüssigkeitsstrom bewirkt, dass sich die Axel dreht. Dies ist der umgekehrte Prozess eines Fans. Diese Bewegung ergibt eine gleichmäßige kreisförmige Bewegung an der Spitze der Turbine. Dieses Ende kann mit einem Dynamo verbunden werden, um Energie zu erzeugen. Es kann an eine Pumpe angeschlossen werden, um Wasser von einem tiefen Brunnen zu einem Tank zu fahren. Windmühlen und Wasserräder sind einige der ältesten Turbinen. Eine Turbine verliert Energie in Form von Reibung, Schall, Wärme und Vibrationen. Dies bedeutet, dass die Turbine keine 100% effiziente Maschine ist.

Was ist der Unterschied zwischen Turbine und Pumpe?

• Eine Pumpe absorbiert nützliche Energie und wandelt sie in kinetische Energie um und verleiht sie einem Flüssigkeitsstrom.

• Die Turbine tut genau das Gegenteil, wenn sie Energie von einem Flüssigkeitsstrom absorbiert und sie in die Arbeit umwandelt.

• Eine Pumpe erhöht die Energie des Fluidstroms, während eine Turbine die Energie verringert.