Was ist der Unterschied zwischen Anaphylaxie und Angioödem

Was ist der Unterschied zwischen Anaphylaxie und Angioödem

Der Schlüsselunterschied zwischen Anaphylaxie und Angioödem ist, dass die Anaphylaxie eine akute lebensbedrohliche Multiorgan-Systemreaktion ist, die aufgrund der Freisetzung chemischer Mediatoren von Mastzellen und Basophilen verursacht wird, während Angioödema die Schwellung tieferer Hautschichten ist, die durch den Aufbau von Flüssigkeit verursacht wird.

Anaphylaxie und Angioödem sind zwei damit verbundene Erkrankungen. Dies liegt daran, dass die Anaphylaxie eine schwere systematische allergische Reaktion ist, die normalerweise durch Angioödem und Urtikaria gekennzeichnet ist. Darüber hinaus kann das Vorhandensein oder Fehlen von Angioödemen in einer Anaphylaxie -Erkrankung als Faktor bei der Entscheidung eines Behandlungsregimes für die Anaphylaxie verwendet werden.

INHALT

1. Überblick und wichtiger Unterschied
2. Was ist Anaphylaxie  
3. Was ist Angioödem
4. Ähnlichkeiten -Anaphylaxie und Angioödeme
5. Anaphylaxie gegen Angioödem in tabellarischer Form
6. Zusammenfassung -Anaphylaxie gegen Angioödeme

Was ist Anaphylaxie?

Anaphylaxie ist eine schwere systematische allergische Reaktion. Es ist eine akute lebensbedrohliche Multiorgan-Systemreaktion, die aufgrund der Freisetzung chemischer Mediatoren von Mastzellen und Basophilen verursacht wird. Die Symptome dieser Erkrankung können Leuchten, Schwierigkeiten beim Atmen oder flaches Atmen, Keuchen, schneller Herzschlag, feuchte Haut, Angstzustände, Verwirrung, Bewusstsein, Allergiesymptome wie Juckreiz, Erhöhte Hautausschlag, krankes Gefühl und Angioöde oder Magenschmerzen umfassen.

Die gemeinsamen Auslöser der Anaphylaxie sind Lebensmittel (Nüsse, Milch, Fisch, Schalentiere, Eier oder einige Früchte), Arzneimittel (Antibiotika und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente), Insektenbisse, Vollnarkose, kontrastierende Farbstoff-Wirkstoffe und Latex in Gloven und Kondomen. Die Risikofaktoren für diesen Zustand sind frühere Anaphylaxie, Allergien oder Asthma sowie bestimmte andere Krankheiten wie Herzerkrankungen oder Mastozytose. Darüber hinaus umfassen Komplikationen, die an der Anaphylaxie verbunden sind.

Abbildung 01: Anaphylaxie

Anaphylaxie kann durch Fragebögen, körperliche Untersuchung und Blutuntersuchungen zur Messung eines bestimmten Enzyms (Tryptase) und Haut- oder Blutuntersuchungen für Allergien diagnostiziert werden. Darüber hinaus kann die Anaphylaxie behandelt werden, indem Adrenalin zur Reduzierung allergischer Reaktionen, Sauerstoff für das Atmen, intravenöser Antihistaminika oder Cortison zur Verringerung der Entzündung, des Betaagonisten zur Linderung von Atemproblemen und zur Immuntherapie vermittelt wird.

Was ist Angioödem?

Angioödem ist die Schwellung tieferer Hautschichten, die durch den Aufbau von Flüssigkeit verursacht wird. Angioödem kann auch ein Symptom anderer Erkrankungen wie Anaphylaxie sein. Die Anzeichen und Symptome des Angioödems umfassen ein geschwollenes oder geschwollenes Gesicht, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, geschwollene Hände, Augen, Füße oder Genitalien, Schwindel aufgrund von Blutdruckveränderungen, Schwellungen in Mund, Rachen oder Atemwege, die herstellen Atembeschwerden. Angioödem kann durch Allergien wie Nahrungsmittelallergien, Medikamentenallergien, Giftallergien, Naturkautschuk -Latexallergien, Vererbte oder erworbene Probleme mit dem C1 -Inhibitor -Protein, Arzneimittelreaktionen und Schwingungsbewegungen verursacht werden. Zu den Risikofaktoren für Angioödeme gehören eine Anamne des Angioödems, allergische Reaktionen oder eine Familienanamnese des Angioödems. Schweres Angioödem kann Komplikationen wie Schwellung der Zunge oder Hals verursachen, was letztendlich die Atemwege blockiert.

Abbildung 02: Angioödemer

Darüber hinaus kann Angioödeme durch körperliche Untersuchung, Blut- oder Hauttests für Allergien und Blutuntersuchungen diagnostiziert werden, um Probleme mit dem C1 -Inhibitor -Protein herauszufinden. Darüber hinaus kann Angioödeme durch injizierbare Epinephrin, orale oder intravenöse Antihistaminika oder Steroide, Hausmittel (mit Eis zum Reduzieren von Schwellungen oder Einnahme kühler Schauer) und Medikamenten zur Behandlung von Wungener oder erworbenem C1 -Inhibitor -Angioödemen behandelt werden. Ecallantid, Icatibant, Lanadelumab und Berotralstat.

Was sind die Ähnlichkeiten zwischen Anaphylaxie und Angioödem?

  • Anaphylaxie und Angioödem sind zwei damit verbundene Erkrankungen.
  • Angioödem kann ein Symptom für die Anaphylaxie sein.
  • Beide Bedingungen können durch allergische Reaktionen ausgelöst werden.
  • Beide Erkrankungen können durch körperliche Untersuchung sowie Haut- und Blutuntersuchungen für Allergien diagnostiziert werden.
  • Sie werden in erster Linie behandelt, indem sie Adrenalin und Antihistaminika geben.

Was ist der Unterschied zwischen Anaphylaxie und Angioödem?

Anaphylaxie ist eine akute lebensbedrohliche Multiorgan-Systemreaktion, die aufgrund der Freisetzung chemischer Mediatoren von Mastzellen und Basophilen verursacht wird, während Angioödema die Schwellung tieferer Hautschichten ist, die durch den Aufbau von Flüssigkeit verursacht wird. Dies ist daher der Schlüsselunterschied zwischen Anaphylaxie und Angioödem. Darüber hinaus ist die Anaphylaxie eine sehr schwere Erkrankung, während Angioödem ein weniger schwerer Zustand ist.

Die folgende Infografik zeigt die Unterschiede zwischen Anaphylaxie und Angioödem in tabellarischer Form für den Nebenseitigen Vergleich.

Zusammenfassung -Anaphylaxie gegen Angioödeme

Anaphylaxie und Angioödem sind zwei damit verbundene Erkrankungen. Beide Bedingungen können durch allergische Reaktionen ausgelöst werden. Anaphylaxie ist eine akute lebensbedrohliche Multiorgan-Systemreaktion, die aufgrund der Freisetzung chemischer Mediatoren von Mastzellen und Basophilen verursacht wird, während das Angioödem die Schwellung tieferer Hautschichten ist, die durch den Aufbau von Flüssigkeit verursacht wird. Dies ist also der Schlüsselunterschied zwischen Anaphylaxie und Angioödem.

Referenz:

1. „Anaphylaxie.NHS -Auswahl, NHS.
2. „Angioödem.”Dermnet.

Bild mit freundlicher Genehmigung:

1. "Anzeichen und Symptome der Anaphylaxie" von Mikael Häggström - eigene Arbeit (CC0) über Commons Wikimedia
2. "Geschwollene Hand während eines erblichen Angioödem -Angriffs" von Lucyhae - eigene Arbeit (CC BY -SA 3.0) über Commons Wikimedia