Was ist der Unterschied zwischen Schleimbindung und Extravasationszyste

Was ist der Unterschied zwischen Schleimbindung und Extravasationszyste

Der Schlüsselunterschied zwischen der Schleimbindung und der Extravasationszyste ist, dass die Schleimhaut -Retentionszyste eine Zyste mit zurückgehaltenem Mucin ist, die mit duktalem Epithel ausgekleidet ist.

Mucoceles sind die häufigsten Läsionen der Speicheldrüsen, die Menschen betreffen. Sie sind schleimhaltige Hohlräume, die schmerzfrei, weich und glatte Knötchen sind. Es gibt zwei Arten von Schleimhaut als Schleimbindungszysten und Extravasationszysten. Extravasationszysten sind häufiger als Retentionszysten. Die Unterlippe ist der am stärksten betroffene Teil des Mundes durch Schleimhaut. Sie entstehen in der ventralen Oberfläche der Zunge, des Mundbodens, des Gaumens und der Oberlippen. Extravasationszysten sind nicht mit Epithel ausgekleidet, während die Schleimhaut -Retentionszysten mit duktalem Epithel ausgekleidet sind.

INHALT

1. Überblick und wichtiger Unterschied
2. Was ist Schleimbindungzyste
3. Was ist Extravasationszyste
4. Ähnlichkeiten -Schleimbindung und Extravasationszyste
5. Schleimbindung gegen Extravasationszyste in tabellarischer Form
6. Zusammenfassung -Schleimbindung gegen Extravasationszyste

Was ist Schleimbindungzyste?

Schleimbindungszyste resultieren aus den Speicheldrüsenläsionen, die zur Akkumulation von Schleimhaut innerhalb der Zyste führen werden. Die Retentionszysten sind hauptsächlich bei Erwachsenen zu beobachten und sind bei Kindern und jungen Erwachsenen seltener häufig. Es kann auf dem Boden des Oberkieferhöhle vorhanden sein und die Sinusmauern erhalten. Sie befinden sich hauptsächlich in der Unterlippe. Die Schleimbindungszysten sind harmlos in der Natur.

Abbildung 01: Schleimbindungszyste

Der Ursprung der Schleimbindungszyste ist die Speicheldrüse, die aus einem bläulichen Schimmer zur Läsion besteht. Der Schimmer zeigt die zystische Natur an. Wenn die Schleimbindungszyste für einen langen Zeitraum aufbewahrt wird, kann sie ihre Form durch Platzen ändern. Obwohl die Schleimbindungzyste nicht krebsartig ist, ist es wichtig, die Zyste zu behandeln, um den Schmerz zu überwinden.

Was ist Extravasationszyste?

Eine Extravasationszyste ist eine Art von Speicheldrüsenläsionszyste, in der die Schleimhülle nach dem Aufbruch der Zyste in die Bindegewebehülle verschüttet wird. Das Verschüttung von Schleim. Diese Art von Zyste wird häufiger beobachtet als Retentionszysten. Sie sind auch bei Kindern und jungen Erwachsenen häufig. Extravasationszysten sind hauptsächlich in der Unterlippe, der ventralen Zunge und im Mundboden vorhanden.

Abbildung 02: Extravasationszyste

Ähnlich wie bei Retentionszysten sind Extravasationszysten ebenfalls gutartiger Natur. Die Entzündungsreaktion nach einer Extravasationszyste ist viel schneller als die Reaktion, die für eine Schleimhautretentionszyste erzeugt wird. Langfristige unbehandelte Extravasationszysten verursachen Schmerzen, und die Größe der Zyste kann mit dem periodischen Platzen variieren.

Was sind die Ähnlichkeiten zwischen der Schleimbindung und der Extravasationszyste?

  • Schleimbindung und Extravasationszysten sind nicht krebsartig oder gutartiger Natur.
  • Sie bestehen aus Schleim.
  • Beide Zysten stammen aus den Speicheldrüsen.
  • Beide Arten von Zysten können durch Scannen und körperliche Untersuchung diagnostiziert werden.
  • Darüber hinaus können beide Arten von Zysten zu Infektionen führen, wenn sie nicht behandelt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Schleimbindung und Extravasationszyste?

Eine Schleimbindungzyste erleichtert den Aufbau von Schleimhaut in der Zyste, während eine Extravasationszyste die Verschüttung von Schleim zum Weichgewebe erleichtert. Dies ist daher der Schlüsselunterschied zwischen der Schleimbindung und der Extravasationszyste. Schleimbindungszysten treten mit einer niedrigeren Geschwindigkeit auf, während Extravasationszysten mit höherer Geschwindigkeit auftreten. Während Schleimbindungszysten bei Erwachsenen hauptsächlich beobachtet werden, werden Extravasationszysten hauptsächlich bei Kindern und jungen Erwachsenen beobachtet.

Die folgende Infografik zeigt die Unterschiede zwischen der Schleimbindung und der Extravasationszyste in tabellarischer Form für den Nebenseitigen Vergleich.

Zusammenfassung -Schleimbindung gegen Extravasationszyste

Mukozelezysten sind aus zwei verschiedenen Arten: Schleimbindungszysten und Extravasationszysten. Sie sind hauptsächlich in der Mundhöhle vorhanden und mit der Unterlippe und den Speicheldrüsen verbunden. Eine Schleimbindungszyste erleichtert den Aufbau von Schleimhaut in der Zyste. Im Gegensatz dazu erleichtert eine Extravasationszyste das Verschütten von Schleim in das Weichgewebe. Beide Arten von Zysten sind gutartig; Daher sind sie nicht krebsartig. Beide Zysten sind für die Initiierung einer Entzündungsreaktion verantwortlich. Extravasationszysten führen eine vergleichsweise schnellere Entzündungsreaktion aus. Dies fasst also den Unterschied zwischen Schleimbindung und Extravasationszyste zusammen.

Referenz:

1. Ld; Thompson. „Mucocele: Retentions- und Extravasationstypen.Ohren-, Nasen- und Throat -Journal, u.S. Nationalbibliothek für Medizin.
2. „Mucocele: Ursachen, Symptome und Behandlung.”WebMD.

Bild mit freundlicher Genehmigung:

1. "Retention Cyste" von Klaus D. Peter, Gummersbach, Deutschland - eigene Arbeit (CC von 3.0 de) über Commons Wikimedia
2. "Mucocele der Unterlippe (1)" von KGH Angenommen - keine maschinenlesbare Quelle zur Verfügung gestellt. Eigene Arbeit angenommen (basierend auf Urheberrechtsansprüchen). (CC BY-SA 3.0) über Commons Wikimedia