Was ist der Unterschied zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis

Was ist der Unterschied zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis

Der Schlüsselunterschied zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis ist, dass Ovarialzysten mit Flüssigkeit gefüllte Säcke im Eierstock und seiner Oberfläche entwickeln, während Divertikulitis ein Zustand ist, bei dem kleine Beutel, die sich im Verdauungstrakt entwickeln, infiziert oder entzündet sind.

Bauchschmerzen sind ein häufiges Problem bei Männern und Frauen. Bauchschmerzen treten in der Region zwischen Brust und Leistengegend auf. Diese Schmerzen können scharf, stumpf, mild, mittelschwer oder schwerwiegend sein. Der Schmerz, der schnell kommt und geht, ist akut, während der Schmerz, der über sechs Monate dauert, als chronisch bezeichnet wird. Ovarialzysten und Divertikulitis sind zwei Erkrankungen, die Schmerzen im Bauchbereich verursachen.

INHALT

1. Überblick und wichtiger Unterschied
2. Was ist Ovarialzyste  
3. Was ist Divertikulitis
4. Ähnlichkeiten -Ovarialzyste und Divertikulitis
5. Ovarialzyste gegen Divertikulitis in tabellarischer Form
6. Zusammenfassung -Ovarialzyste gegen Divertikulitis

Was ist Ovarialzyste?

Eierstockzysten sind mit Flüssigkeiten gefüllte Säcke, die sich im Eierstock und seiner Oberfläche entwickeln. Frauen haben zwei Eierstöcke auf jeder Seite der Gebärmutter. Ovarialzysten sind bei Frauen sehr häufig. Die meisten von ihnen verursachen wenig oder gar kein Unbehagen. Im Allgemeinen sind sie harmlos. Ovarialzysten verursachen oft keine Symptome. Aber große Ovarialzysten können Beckenschmerzen, stumpf. Darüber hinaus umfassen Komplikationen, die an Eierstockzysten beteiligt sind. Der Eisprung ist die Hauptursache für Ovarialzysten. Die anderen Ursachen können abnormale Zellproduktion, Endometriose und entzündliche Erkrankung (PID) beschlagnahmt werden.

Abbildung 01: Ovarialzyste

Ovarialzysten können durch eine Beckenuntersuchung, Ultraschall und Laparoskopie diagnostiziert werden. Darüber hinaus warten die Behandlungsoptionen für Ovarialzysten wachsam, bis Zysten auf natürliche Weise verschwinden, Ovarialzysten Medikamente (Medikamente, die Hormone enthalten, um Ovulation zu stoppen), und Operation der Ovarialzysten (Laparoskopie und Laparotomie).

Was ist Divertikulitis?

Divertikel sind kleine Beutel, die sich im Verdauungstrakt entwickeln. Divertikulose tritt normalerweise in der Auskleidung des Verdauungstrakts und im unteren Teil des Dickdarms auf. Wenn ein oder mehrere Beutel entzündet sind, ist er als Divertikulitis bezeichnet. Die Anzeichen und Symptome dieser Erkrankung können anhaltende Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Bauchdenker, Verstopfung und Durchfall umfassen. Darüber hinaus wird die Divertikulitis verursacht, indem nicht genügend Ballaststoffe gegessen werden, was zum Aufbau von Abfällen im Dickdarm führt. Dies übt zusätzlichen Druck auf den Dickdarm aus, und letztendlich bilden sich die Beutel an natürlich schwachen Orten im Dickdarm.

Abbildung 02: Divertikulitis

Divertikulitis kann durch Krankengeschichte, körperliche Untersuchung, Blutuntersuchung, Stuhlprobentest, digitale Rektaluntersuchung, CT -Scan, Bariumeinlauf, Sigmoidoskopie, Koloskopie und Angiographie diagnostiziert werden. Darüber hinaus umfassen Behandlungsoptionen für Divertikulitis Antibiotika wie Metronidazol, Trimethoprim-Sulfamethoxazol, Ciprofloxacin Amoxicillin und Clavulansäure, Schmerzmittel, flüssige Ernährung bis hin zur Erholung, hochfaser Lebensmittel und mögliche Operationen für schwere Fälle wie Rektalblutungen.

Was sind die Ähnlichkeiten zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis?

  • Ovarialzysten und Divertikulitis sind zwei Erkrankungen, die Schmerzen im Bauchbereich verursachen.
  • Beide Erkrankungen können durch körperliche Untersuchung und Bildgebungstests wie Ultraschall- und CT -Scans diagnostiziert werden.
  • Sie sind keine lebensbedrohlichen Bedingungen.
  • Beide Erkrankungen können durch bestimmte Medikamente und Operationen behandelt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis?

Eierstockzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die sich im Eierstock und seiner Oberfläche entwickeln, während Divertikulitis ein Zustand ist, bei dem kleine Beutel, die sich im Verdauungstrakt entwickeln, infiziert oder entzündet sind. Dies ist daher der wichtigste Unterschied zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis. Darüber hinaus tritt die Ovarialzyste bei Frauen immer auf, während Divertikulitis bei Männern mehr auftritt als bei Frauen.

Die folgende Infografik zeigt die Unterschiede zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis in tabellarischer Form für den Nebenseitigen Vergleich.

Zusammenfassung -Ovarialzyste gegen Divertikulitis

Ovarialzysten und Divertikulitis sind zwei Erkrankungen, die Schmerzen im Bauchbereich verursachen. Beide Erkrankungen treten bei Erwachsenen auf. Eierstockzysten sind mit Flüssigkeiten gefüllte Säcke, die sich im Eierstock und seiner Oberfläche entwickeln. Divertikulose bezieht sich auf kleine Beutel, die sich im Verdauungstrakt entwickeln. Divertikulitis tritt auf, wenn diese Beutel infiziert oder entzündet sind. Ovarialzysten sind bei Frauen häufig, während eine Divertikulitis bei Männern mehr auftritt. Dies fasst also den Unterschied zwischen Ovarialzyste und Divertikulitis zusammen.

Referenz:

1. „Eierstockzyste.NHS -Auswahl, NHS.
2. „Divertikulose und Divertikulitis: Symptome, Behandlungen, Prävention.Cleveland Clinic.

Bild mit freundlicher Genehmigung:

1. "Benigartige Ovarialzyste" von Ed Uthman (CC von 2.0) über Flickr
2. "Dickdiltdivertikulose Ganzes Folie" von mir (Alex_Brollo) - Foliendateien aus dem Krankenhaus von Monfalcone (Italien) (CC BY -SA 3.0) über Commons Wikimedia