Unterschied zwischen Gründereffekt und Engpässeeffekt

Unterschied zwischen Gründereffekt und Engpässeeffekt

Der Schlüsselunterschied Zwischen Gründereffekt und Engpass -Effekt besteht die Gründereffekt tritt auf, wenn eine kleine Gruppe in einer Bevölkerung von der ursprünglichen Bevölkerung abbricht und eine neue bildet, während der Engpass -Effekt auftritt.

Die genetische Drift ist ein Phänomen, das in kleinen Populationen viel wahrscheinlicher auftritt und in großen Populationen unwahrscheinlicher ist. Grundsätzlich tritt dies aufgrund zufälliger Veränderungen der Allelfrequenzen auf, was zum Verschwinden einiger Gene aus kleinen Populationen führen könnte. Letztendlich verursacht genetische Drift weniger genetische Vielfalt und Variation in Populationen. Es verursacht auch das Verschwinden einiger Genvarianten vollständig aus den Populationen. Darüber hinaus kann es dazu führen, dass einige seltene Allele häufiger werden als zuvor und sogar repariert werden. Es gibt zwei Arten von genetischer Drift als Engpass -Effekt und Gründereffekt. Sie verursachen extreme Verringerungen der Populationen.

INHALT

1. Überblick und wichtiger Unterschied
2. Was ist der Gründereffekt
3. Was ist ein Engpassffekt
4. Ähnlichkeiten zwischen Gründereffekten und Engpässeneffekten
5. Seite für Seitenvergleich - Gründereffekt gegen Engpass -Effekt in tabellarischer Form
6. Zusammenfassung

Was ist der Gründereffekt?

Gründereffekt ist eines der Ereignisse der genetischen Drift, die aufgrund der Kolonialisierung stattfinden. Es tritt auf, wenn eine kleine Gruppe von der Hauptbevölkerung abbricht, um eine Kolonie zu etablieren.

Abbildung 01: Gründereffekt

Wenn sie von der ursprünglichen Bevölkerung abbricht, kann es eine andere Allelfrequenz enthalten als die ursprüngliche Bevölkerung. Somit repräsentiert die neue Kolonie nicht die volle genetische Vielfalt der ursprünglichen Bevölkerung. Einige Varianten können in der etablierten Kolonie vollständig nicht vorhanden sein.

Was ist ein Engpassffekt?

Der Engpass -Effekt ist das zweite extreme Phänomen, das in kleinen Populationen genetische Drift verursacht. In diesem Phänomen aufgrund von Naturkatastrophen bevölkerungsfreie Verträge in kleiner Größe. Die meisten Individuen der Bevölkerung sterben aufgrund der Naturkatastrophe, was zu einem Verlust genetischer Variation innerhalb der Population führt. Dann tritt die Zucht nur zwischen den verbleibenden Personen auf, was sie in der Bevölkerung häufiger macht. Schließlich führt es zur starken Absenkung des Genbeckens der Bevölkerung.

Abbildung 02: Engpassffekt

Darüber hinaus ist es ein Nachteil, eine enge genetische Vielfalt in der Bevölkerung zu haben. Es ist möglicherweise nicht hilfreich, um Umweltveränderungen und Krankheiten zu konfrontieren.

Was sind die Ähnlichkeiten zwischen Gründereffekt und Engpass -Effekt?

  • Gründereffekt und Flaschenhals -Effekt sind extreme Beispiele für die genetische Drift.
  • Es ist wahrscheinlicher, dass sie in kleinen Populationen auftreten.
  • Beide ändern die Allelfrequenzen zufällig.
  • Sie reduzieren die genetische Vielfalt und können zu Speziation führen.
  • Beide erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Inzucht.
  • Einige Allele verschwinden durch beide Phänomene vollständig aus den Populationen.
  • Sie können den Verlust eines vorteilhaften Allels oder Fixierung eines schädlichen Allels in einer Bevölkerung verursachen.
  • Beide sind jedoch evolutionär wichtig.

Was ist der Unterschied zwischen Gründereffekt und Engpass -Effekt?

Der Gründereffekt entsteht aufgrund der Trennung einer kleinen Gruppe von Personen aus einer größeren Bevölkerung, um eine Kolonie zu bilden. In der Zwischenzeit ergibt sich der Engpass -Effekt aufgrund der Kontraktion der Bevölkerung in eine geringe Größe, da eine Naturkatastrophe die meisten Personen in der Bevölkerung tötet. Dies ist also der Hauptunterschied zwischen Gründereffekt und Engpass -Effekt.

Die folgende Infografik fasst den Unterschied zwischen Gründereffekt und Engpass -Effekt zusammen.

Zusammenfassung -Gründereffekt gegen Engpass -Effekt

Genetischer Drift ist ein Evolutionsmechanismus, bei dem sich die Allelfrequenzen einer Population über Generationen hinweg nach dem Zufallsprinzip verändern. Es tritt auf zwei Hauptmethoden auf: Gründereffekt und Engpass -Effekt. Der Gründereffekt ist ein Beispiel für eine genetische Drift, bei der eine kleine Gruppe von der Hauptpopulation abbricht, um eine Kolonie zu etablieren. In der Zwischenzeit erfolgt der Engpass -Effekt, wenn sich die Bevölkerung aufgrund einer Naturkatastrophe mit einer geringen Größe zusammenzieht und die meisten Personen in der Bevölkerung tötet. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Gründereffekt und Engpass -Effekt. Sowohl der Gründereffekt als auch der Engpass -Effekt reduzieren den Genpool der Bevölkerung stark. So verringern beide die genetische Vielfalt in einer Population.

Referenz:

1. „Genetische Drift.Khan Academy, Khan Academy, hier erhältlich.
2. „Engpass -Effekt: Definition & Beispiel Video." Lernen.com, studieren.com, hier erhältlich.

Bild mit freundlicher Genehmigung:

1. „Gründereffektabbildung“ von Tsaneda - Quelle: founder_effect.JPG bei Wikieducatorillustration ist auf „genetische Drift modelliert.”Grenzlose Biologie. Grenzenlos, 21. Januar. 2015. Abgerufen am 13. Mai. 2015 (CC von 3.0) über Commons Wikimedia
2. „Engpass -Effekt Abbildung 19 02 03“ von OpenStax, Rice University - Lehrbuchinhalte von OpenStax, Rice University. (CC von 4.0) über Commons Wikimedia